Wir sind zertifiziert nach Güteschutz Kanalbau für das Reinigen, für die Inspektion und für die Dichtigkeitsprüfung von Kanälen.
Ob Reinigung von Großkanälen oder Beseitigung von Verstopfungen im Hausanschlussbereich, wir reinigen Kanäle jeder Größe mit modernster Spültechnik.
Kanalreinigung von Hausanschlüssen mit Hochdruckspülwagen für Kanalgrößen DN 50 – DN 200
Beseitigung von Wurzeleinwüchsen im Kanal mittels Kettenschleuder
Wir sind zertifiziert nach Güteschutz Kanalbau für das Reinigen, für die Inspektion und für die Dichtigkeitsprüfung von Kanälen.
Unsere Firma arbeitet mit modernen Dreh- und Schwenkkopf- kameras auf dem neuesten Stand der Technik. Mit diesem Verfahren werden auch die kleinsten Schadstellen im Kanalsystem - ab DN 40 bis DN 1400 - aufgespürt, eingemessen und auf Datenträger dokumentiert. Die Inspektion erfolgt mit Kummert-Kanalinspektionssystemen. Die Dokumentation der Inspektion erfolgt mit can3D nach ISYBAU, ATV-M 143-2, DWA etc. Berichte, Stammdaten, CAD-fähige Dateien und ein kostenloser Viewer wird erstellt und dem Kunden übergeben.
Einen Überblick über unsere TV-Kamerasysteme finden Sie auf
den folgenden Seiten:
Fahrwagen F-100 mit Dreh-und Schwenkkopfkamera und mit Lasermessung und Ortungssender
Bisher konnten verlegte Rohrleitungen und Kanäle nur qualitativ inspiziert werden. Mit dem OPTIMESS Deformations- und Kalibermessgerät DKM steht uns ein Instrument zur Verfügung, mit desssen Hilfe separat oder während der TV-Inspektion der Durchmesser eines Rohres durch ein robostes mechanisches Abtastverfahren vermessen werden kann.
Haupteinsatzgebiete:
Vorteile:
Dokumentation:
Wir sind zertifiziert nach Güteschutz Kanalbau für das Reinigen, für die Inspektion und für die Dichtigkeitsprüfung von Kanälen.
Die Prüfung erfolgt mit Sklarz Prüfsystemen.
EMSE Mastertest® Druckprüfungskoffer für Luft/Vakuum mit PC und TFT - Display:
Vor der Inbetriebnahme und danach in regelmäßigen Abständen von nicht mehr als 5 Jahren ist die Abscheideranlage, nach vorheriger Komplettentleerung und Reinigung, durch einen Fachkundigen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und sachgemäßen Betrieb zu prüfen. Über die durchgeführte Überprüfung erstellen wir Ihnen einen Prüfbericht unter Angabe eventueller Mängel.
Ölabscheideranlagen nach DIN 1999-100
Es müssen dabei mindestens folgende Punkte geprüft bzw. erfasst werden:
Fettabscheider nach DIN 1999-100
Es müssen dabei folgende Punkte geprüft bzw. erfasst werden:
Moderne, wirtschaftliche und nachhaltige Lösung
Schadhafte Abwasserleitungen und Schächte werden von unserem Unternehmen dank modernster Sanierungsverfahren günstig von innen saniert. Im Unterschied zur offenen Bauweise müssen bei geschlossenen Maßnahmen keine Vorgärten, Straßen- oder Gehwege aufgebrochen werden.
Bei der Inliner- oder Linertechnik handelt es sich um ein spezielles Verfahren zur Reparatur beschädigter Rohre. Dabei wird eine
Glasfasermatte in der benötigten Länge (es werden Kurz- und Longliner unterschieden) mit einem schnell härtenden Harz getränkt.
Bei kleineren Schäden wird ein so genannter Kurzliner verwendet. Der Kurzliner wird unter Beobachtung mit der Kanalkamera in die defekte Abwasserleitung eingeschoben und härtet exakt an der schadhaften Stelle aus. Dabei wird die Matte durch einen „Packer“ gegen die Rohr-Innenwand gepresst, bis das Material formschlüssig ausgehärtet ist.
Bei der Sanierung mit Inlinern wird das gesamte Rohr mit einer in Harz getränkten Gewebematte „inversiert“ und damit vollständig ausgekleidet. Seitenzuläufe und Schachtan-schlüsse werden nach dem Aushärten des Harzes genau passend ausgefräst. Somit ist der störungsfreie Ablauf des Abwassers auf der gesamten Rohrlänge gesichert.
Bei der Sanierung im Flutungsverfahren TUBOGEL® können selbst stark verzweigte und unzugängliche Rohrsysteme zuverlässig und langfristig abgedichtet werden.